ISCC EU - Zertifizierung

Mit einer  ISCC-EU Zertifizierung kann die Einhaltung der in der erneuerten Erneuerbare-Energien-Richtlinie (REDII) für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union festgelegten gesetzlichen Anforderungen an die Kriterien für die Nachhaltigkeit und Treibhausgaseinsparungen ausgewiesen werden.

Dazu zählen:

  • Biomasse-Brennstoffen für die Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte
  • Land- und forstwirtschaftliche Biomasse
  • Abfälle und Rückstände (einschließlich Rückstände aus Landwirtschaft Aquakultur, Fischerei und Forstwirtschaft
  • lignozellulosehaltige und zellulosehaltige Non-Food-Materialien für die Herstellung von Biokraftstoffen
  • flüssigen Biobrennstoffen und Biomassekraftstoffen, einschließlich fortschrittlicher Biokraftstoffe
  • Biogas für den Verkehr (Biokraftstoffe und Biogas, gem. Anhang IX Teil A der RED II)
  • Biokraftstoffe, flüssige Biobrennstoffe und Biomassekraftstoffe mit einem geringen oder hohen Risiko indirekter Landnutzungsänderungen (iLUC).
  • Flüssige und feste Abfallströme nicht-erneuerbaren Ursprungs für die Herstellung von recycelten Kohlenstoffkraftstoffen

Die ISCC-Zertifizierung geht über die gesetzlichen Anforderungen der RED II hinaus, da sie zusätzliche ökologische und soziale Anforderungen abdeckt.

 

ISCC-EU ist ein Zertifizierungssystem zum Nachweis der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Nachhaltigkeit und die Einsparung von Treibhausgasemissionen Kriterien der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU) 2018/20012 (RED II).

 

Die Überprüfung der Einhaltung der ISCC-Anforderungen sowie die Ausstellung von ISCC-Zertifikaten erfolgt nur durch anerkannte Zertifizierungsstellen

 

 

 

ISCC - International Sustainability and Carbon Certification - ist ein weltweit anwendbares Nachhaltigkeitszertifizierungssystem und deckt alle Arten von landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlichen Biomasse, biogenen Abfällen und Reststoffen, nicht-biologischen erneuerbaren Materialien und recycelte kohlenstoffbasierte Materialien

Mit diesem Zertifizierungssystem kann nachgewiesen werden, dass die Nachhaltigkeitskriterien für die Erzeugung von Strom und Wärme aus fester und gasförmiger Biomasse der EU-Richtlinie  2018/2001/EG – RED II entsprechen.

ISCC hat als sogenannter "Systemanbieter" ein von der EU-Kommission akkreditiertes Zertifizierungssystem geschaffen, mit dem die Anforderungen der RED II auf Konformität geprüft werden können und ist von der EU-Kommission - neben anderen Systemanbietern (SURE, REDcert) - in der EU zugelassen.

ISCC-EU LUC
QHSE Cert Division
EU

Umweltgutachterorganisation
Technische Überwachungsorganisation
Zertifizierungen und Umweltgutachten

QHSEcert registration ISCC

ISCC ID: DE202

line management compliance division
customer service
+49 (0) 231 / 952 99 4 99